Seniorengerechtes Duschbad mit Raumoptimierung
Budget: ca. 25.000 €
Leistungsübersicht
- Badkonzept und Baubegleitung
- Raumoptimierung
- Entkernen des bestehenden Badezimmers
- Waagerechte Rohrleitungen erneuern
- Elektroleitungen erneuern
- bodenbündige Duschfläche und Vorwände erstellen
- Decke abhängen und dezentrales Licht integrieren
- Fliesen an Wand und Boden verlegen
- Wände spachteln, Vlies kleben und streichen
- Decke streichen
- Individuelle Lichttechnik
- Lieferung und Einbau der Sanitärgegenstände
- Zeitraum 4 Wochen
Im Zuge der kompletten Hausrenovierung soll auch das Duschbad im Untergeschoss erneuert werden. Zunächst ist angedacht, das Bad einfach nur zu erneuern, es moderner und attraktiver zu gestalten. Dann allerdings wird die Idee geboren, durch die Hinzunahme des angrenzenden Garderobenbereiches den Raumzuschnitt zu vergrößern. Somit kann das neue Bad sicherlich als seniorengerecht bewertet werden, da nun ausreichend Bewegungsfläche zur Verfügung steht, um sich auch mit Gehstock oder Rollator bewegen zu können – für alle Fälle.

Ihre Ansprechpartnerin
zum Thema Komplettbadlösung
in Köln und ganz NRW:
Andrea Stark-Nienhaus
Tel.: 0221-79102-091
Komfortable Duschzone plus Wand-WC
Die Dusche kann bodenbündig mit Punktablauf ausgearbeitet werden, da es die Rohrführung zulässt. Der Duschbereich wird einer hübschen Vorhangstange und einem hochwertigen Duschvorhang ausgestattet, der eben nicht am Körper kleben bleibt. Zudem ist die Duschzone so ausgeführt, dass man sie notfalls auch nutzen kann, um das WC seitlich anzufahren – falls das einmal nötig werden sollte. Alle Wände werden stabil ausgearbeitet, so dass Griffsysteme oder auch Stützklappgriffe auch nachträglich anbringbar sind. Schon jetzt wird die Brausestange im Duschbereich mit einer zweiseitigen Reling kombiniert, die zusätzlich auch einen Einhängesitz aufnehmen könnte.
Das Wand-WC muss aus technischen Gründen gegenüber der Tür verbleiben, wird aber vorsorglich schon mit einem Stromkabel versehen, so dass auch hier zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachrüstung erfolgen könnte – in diesem Fall mit einem komfortablen Wash-WC. Der Waschtisch rückt von seiner bisherigen Position in den neu gewonnenen Raum neben die Dusche. Als modernes Porzellanmodell erfüllt er alle heutigen Anforderungen und ist mit einem UP-Siphon versehen, der problemlos auch eine Nutzung im Sitzen zulässt.

Fliesen- und Lichtgestaltung
Der Boden wird mit den Feinsteinzeugfliesen belegt, die sich künftig im gesamten Haus befinden werden. Zwei Seiten des Raumes werden mit großformatigen Wandfliesen im Format 100 x 33 cm in Weiß matt belegt, womit auf jeder Wand nur eine Senkrechtfuge entsteht: ein moderates Mittel, um optische Großzügigkeit zu erzielen.
Die Decke wird abgehängt, um durch dezentral und klug positionierte Einbauspots eine angenehme und komfortable Lichtstimmung im Raum erzeugen zu können. Zusätzlich zum seitlich beleuchteten Spiegel über dem Waschtisch, der eine gute Detailkosmetik ermöglicht und dem automatisch gesteuerten Nachtlicht neben dem WC, das den nächtlichen Gang zur Toilette erleichtert, ist die Lichtinszenierung des neuen Badezimmers für alle Situationen gut abgestimmt.



