Was bedeutet Regelungstechnik?
Die Regelungstechnik sorgt dafür, dass sich die Wärme im Haus optimal verteilt, wodurch Energie und somit auch Geld gespart werden soll.
Hierfür ist eine Reihe von Prozessen notwendig: Es muss Wärme erzeugt und gespeichert werden, die Raumtemperaturen müssen genau geregelt und Wasser bereitgestellt werden.
Dies kann nur funktionieren, wenn die Wärme von der Heizung aus ganz exakt in die einzelnen Räume verteilt wird.
Am weitesten verbreitet sind außentemperaturgeführte Regelungen, die anhand der Außentemperatur den Wärmebedarf für das Haus errechnen. Hierfür werden Außenfühler angebracht, die die Außentemperatur messen.
Empfehlungen aus dem Holthausen-Portfolio:
Unser Leistungsspektrum im Bereich Regelungstechnik
Zuletzt aktualisiert am 05.09.2017 von Jochen Bangert.