Was kann ich machen, wenn die Heizung nicht anspringt?

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Heizung haben, können Sie wie folgt vorgehen:
Bei Ölheizungen prüfen, ob genug Öl vorhanden ist.
Bei Gasheizungen prüfen, ob Gaszufuhr geöffnet ist.
Stromzufuhr prüfen. Ist das rote Kontrolllämpchen am Heizungsnotschalter an? Evtl. muss er einfach betätigt werden. Wassermenge prüfen - wenn die Heizung gluckert ist eventuell zu wenig Wasser in der Anlage. Wenn die Heizungsanlage eine Wärmeanforderung über die Regelung hat, stellen Sie die Heizung so ein, dass sie schon bei höheren Temperaturen anfängt zu heizen. Wenn die Heizung im Störmodus ist, betätigen Sie den Störknopf. Eine einmalige Störung bedeutet nicht zwangsläufig einen Defekt der Heizungsanlage. Sollte das Lämpchen nach Wiedereindrücken erneut zurückspringen bzw. aufleuchten ist etwas nicht in Ordnung mit der Heizung. Kontaktieren Sie in diesem Fall einen Fachmann. Wir helfen Ihnen gerne und können mit Ihnen Ihrer Anlage optimieren. Wir führen auch die jährlichen Wartungsarbeiten aus bzw. lassen Ihnen einen Wartungsvertrag zukommen.

Empfehlungen aus dem Holthausen-Portfolio:
Wartung und Wartungsverträge
Holthausen Kundendienst

Zuletzt aktualisiert am 04.10.2017 von Jochen Bangert.

Zurück